20. Berner Tag Rheumatologie und Immunologie 2025

6. März 2025
Zentrum Paul Klee

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen


Wir freuen uns, Sie zum 20. Berner Tag am 06.03.2025 einzuladen.

Traditionsgemäss werden zu Themen aus Rheumatologie und Klinischer Immunologie Plenarvorträge, Fallbesprechungen und interaktive Diskussionen angeboten. Es werden Workshops zu verschiedenen Themen durchgeführt.

Sie sind am Donnerstagabend im Anschluss an das Symposium herzlich zum Apéro riche eingeladen (Anmeldung erforderlich).

Beste Grüsse

Prof. Dr. med. Britta Maurer

Anmeldung

Programm

6. März
09:00
Begrüssung
Prof. Dr. Britta Maurer
09:05
WIN IgG4-Erkrankung
Prof. Dr. med. Torsten Witte
09:50
Neue Strategien der Immuntherapie in der Rheumatologie
Prof. Dr. Britta Maurer
10:20
Bildgebung bei der Grossgefässvaskulitis
Dr. med. Luca Seitz
10:50
Kaffeepause
11:20
WIN Psoriasisarthritis
Prof. Dr. med. Burkhard Möller
11:50
Differenzialdiagnose enorale / pharyngeale Aphthen
PD Dr. med. Urs Borner
12:20
Mittagspause
13:30
WIN SLE
PD Dr. med. Christof Iking-Konert
14:15
Herausforderungen in der Osteologie – Osteoporose bei Männern
PD Dr. med. Albrecht Popp
14:55
WIN Muskuloskelettale Rehabilitation
PD Dr. med. Anke Scheel-Sailer
15:25
Der besondere Fall
Kaderärzt:innen RI Inselspital
15:55
Abschlussworte
Prof. Dr. Britta Maurer
16:00
Pause
16:30
Workshops

Workshops 16.30–18.00 Uhr

2 Durchläufe mit je 45 Min, Räume nach Ansage

16:30
Radiologische Blickdiagnosen

Raum Nord 1

PD Dr. Dr. med. Rainer Egli
16:30
Management der seronegativen Rheumatoiden Arthritis

Raum Nord 2

Dr. med. Dr. sc. nat. Godehard Albert Scholz
16:30
Abklärung bei Eosinophilie

Raum Süd 3

PD Dr. med. Urs Steiner
16:30
Kiefernekrose im Rahmen der spezifischen Osteoporosetherapie – Diagnostik vor Therapieeinleitung und Risikofaktoren

Raum Süd 4

PD Dr. med. Albrecht Popp
18:00
Apéro riche

Zusätzliche Informationen

Teilnahmegebühr

  • Teilnehmende | CHF 100.00
  • Mitarbeitende der Insel Gruppe AG | gratis
  • Referierende | gratis


Übernachtungen

Falls Sie übernachten möchten, empfehlen wir:

Bitte buchen Sie Ihr Hotel selbst.


Crédits

sind bei den Fachgesellschaften angefragt.

Location

Zentrum Paul Klee

Monument im Fruchtland 3, Bern
3000 Bern

Mit dem öffentlichen Verkehr

Bus Nr. 12 (Richtung Zentrum Paul Klee)

Fahrzeit ca. 12 Minuten ab Hauptbahnhof Bern.


Tram Nr. 7 (Richtung Ostring)

Fahrzeit ca. 10 Minuten ab Hauptbahnhof Bern,

anschliessend ca. 10 Minuten leicht ansteigender Fussweg.


Mit dem Auto

Autobahn A6

Ausfahrt Bern-Ostring


GPS

Monument im Fruchtland 1 oder Schosshaldenstrasse 92c

Sponsoren

Wir danken unseren Sponsoren herzlich für Ihre Unterstützung: